Weidenkunst im Kulturpark Deutzen
Am Montag, dem 14.03.2016 besuchten wir im Rahmen unseres BFD-Seminars den Kulturpark in Deutzen. Thema unserer Veranstaltung lautet: Alles rund um die Weide.
In Deutzen angekommen, begrüßte uns Herr Wehran. Er gab uns einen Überblick über die Geschichte des Kulturparkes sowie die Bedeutung der Weiden für den Kulturpark.
Anschließend unternahmen wir einen Rundgang durch das Parkgelände. Dabei lernten wir verschiedene Techniken des Weidenflechtens kennen. An Beispielprojekten wurde uns die ökologische Bedeutung der Weide als natürliches Flechtmaterial dargelegt.
Außerdem bekamen wir die Chance, die ca. 5 ha große Weidenplantage zu besichtigen. Wir erfuhren, dass die Weide Feuchtigkeit und Sonne benötigt, um optimal wachsen zu können.
Im Rahmen unseres BFD-Projektes können wir nun die gewonnenen Erkenntnisse anwenden, da wir uns entschlossen haben in unserer Einsatzstelle einen Weidenzaun bzw. Weidentipis zu bauen.
Nach dem Rundgang konnten wir uns in der alten Handwerkstechnik flechten ausprobieren. Wir haben einen kleinen Korb geflochten, den jeder mit nach Hause nehmen konnte.
Und wieder ging ein für uns interessanter Seminartag zu Ende.
Dieter Lübner
Datum: 2016-03-14